Klanglanschaften

Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner/ die Gewinnerin der Klanglandschaften!
Um den nächsten spannenden Wettbewerb nicht zu verpassen, folge uns auf  Instagram @minttoene

Willkommen in der Stadt! Auf dem Weg zur Schule, in der Moschee, in der Bahn – viele Geräusche klingen durch die Stadt. Skater machen Tricks und Polizeifahrzeuge fahren mit Blaulicht über die Straßen.
Doch wo befinden sich die drei Aufnahmen in der Klanglandschaft? Bestimme ihren Standort.

Die Karte:

Die Aufnahmen:

Töne – MINT hören und erleben

Das Cluster setzt sich aus den Verbundpartnern der Abteilung Sachunterricht und Inklusiver Didaktik sowie AG Physikdidaktik der Leibniz Universität Hannover, Tonstudio Tessmar und der Hörregion Hannover zusammen. Es fördert in diesem Bereich Kinder und Jugendliche in Bezug auf ihre Berufsorientierung und konfrontiert sie mit relevanten Fragestellungen, die zukünftige Veränderungsprozesse in der Gesellschaft aufgreifen. Die Thematik ,Hören‘ wird hier mit einer Schwerpunktsetzung auf naturwissenschaftlich-technische Fragestellungen verbunden, die zugleich gesellschaftliche Aspekte wie das Zusammenleben und die Teilhabe von Menschen in einer inklusiven Gesellschaft und die Reflexion technischer Innovationen für den menschlichen Alltag aufgreifen.