Veranstaltungen

18. bis 22. Februar 2025

Musik Kiosk am Kröpcke

Klangexperimente im Musik Kiosk

„Ohren auf!“ am Kröpcke: Vom 18. bis 22. Februar 2025 ist das Projekt „Töne“ zu Gast im Schaufenster der UNESCO City of Music Hannover. Das musikalische Wohnzimmer verwandelt sich in eine Experimentierlandschaft rund um das Thema Schall und Akustik. Was sind Töne? Wie kommen sie auf die Schallplatte? Wie klingt es, wenn unsere Ohren nicht mehr alle Töne hören? Interaktive Mitmachstationen laden dazu ein, diesen Fragen nachzuspüren. Am Freitag und Sonnabend gibt es zudem „Beats to Go“, alle können eigene Klingeltöne komponieren und auf dem Handy mitnehmen.

Mehr dazu hier

3. bis 7. März 2025

Haus der Region

Woche der Hörgesundheit

Entdecken Sie die Welt des Hörens! Vom 03.03. bis 07.03.2025 erwartet Sie ein interessantes Programm, spannende Workshops, Hörtests, Expertenvorträge und mehr.
Erleben Sie die mobile Töne-Ausstellung im Haus der Region. Auf mehreren Etagen laden unterschiedliche Klangexponate zum Experimentieren ein.

Mehr dazu hier

Sa, 15. März 2025, 14-18 Uhr
So, 16. März 2025, 11-17:30 Uhr

Kulturzentrum Pavillon

Hörfidelity – „Ohrlebnisse“ für die ganze Familie

Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. März 2025, lädt die Hörregion Hannover zur dritten „HörFidelity“ ins Kulturzentrum Pavillon in Hannover ein.

Zwei Tage lang dreht sich alles um Schall und Klang – mit vielen Mitmachaktionen, Konzerten, Beratungsangeboten, Hörtests, Vorträgen und einer Erlebnismesse rund ums Hören. Die mobile Töne-Ausstellung wird ebenfalls mit Aktionen und Mitmachexponaten dabei sein.

Mehr dazu hier

17. und 18. Juni 2025, jeweils 9-16 Uhr

Kulturzentrum Pavillon

Inklusion 2025 Jugend- und Erlebnismesse

Wie gelingt der Einkauf im Dunkeln? Wie geht Rollstuhl-Rugby? Was kann bei Depression helfen? Dies und vieles mehr können Besucher*innen der Messe an zahlreichen Erlebnisstationen herausfinden.

„Töne“ zeigt wie Menschen mit Hörbeeinträchtigung oder Hörgeräten hören und wie ein Cochlea-Implantat funktioniert.

Mehr dazu hier

21. Juni 2025

Hannover Innenstadt

Fête de la Musique

Auch wir sind wieder mit einem Stand dabei, wenn Hannover an über 40 In- und Outdoor-Bühnenstandorten das in Paris entstandene Musikfestival feiert.

Mehr dazu hier

23. und 24. August 2025

Hannover Congress Centrum

Maker Faire Hannover

„Töne“ wird zum dritten Mal beim Festival für Innovation, Kreativität und Technologie mit einem Stand vertreten sein.

Mehr dazu hier

14. September 2025

Entdeckertag der Region Hannover

Bunt, bunter, Entdeckertag: 2024 waren rund 240.000 Menschen unterwegs. „Töne“ ist auch 2025 mit neuen Exponaten zu erleben.

Mehr dazu hier

Vergangene Veranstaltungen

Mi., 25. Oktober 2023

Werde zum Foley-Artist!

Tonstudio Tessmar

Mo., 23. Oktober 2023

Hörspielproduktion: Entdecke die spannende Welt der Sprecher

Tonstudio Tessmar

Di., 17. Oktober 2023

Music-Bots: Baue einen Klangroboter

aufhof

Sa., 14. Oktober 2023

Werde zum Foley-Artist! 

aufhof

Mo., 04. September 2023

Akademie der Spiele mit der Leonore-Goldschmidt-Schule

Projektwoche in Kooperation mit den Herrenhäuser Gärten

Songwriting und Producing-Workshop „Apps, Beats & Barock“

Mo., 14. August 2023

Hörspielproduktionen: Entdecke die spannende Welt der Sprecher

In Kooperation mit der FerienCard Hannover

Di., 08. August 2023

Filmvertonung – Werde zum Foley-Artist!

In Kooperation mit der FerienCard Hannover

Mo., 07. August 2023

Producing und Songwriting: Der Weg zum Hit

In Kooperation mit der FerienCard Hannover

Fr., 04. August 2023

Hörspielproduktion: Entdecke die spannende Welt der Sprecher

In Kooperation mit der FerienCard Hannover

 

Mo., 26. Juni 2023

Akademie der Spiele mit der IGS Roderbruch

Projektwoche in Kooperation mit den Herrenhäuser Gärten

Songwriting und Producing-Workshop „Apps, Beats & Barock“

Fr., 17. Februar 2023

HörFidelity

Eine Premiere für die mobile Ausstellung

Vergangene Hörwettbewerbe

2024

Akustischer Adventskalender 2024

2024

Klanglandschaften

Klanglandschaften dreht sich ganz um die faszinierende Welt der Töne und Geräusche.

2023

Adventskalender 2023

2023

Klangvolle geheimnisse enthüllen

Unser erster Wettbewerb war speziell für neugierige Köpfe im Alter von 10 bis 16 Jahren aus der Region Hannover und Umland konzipiert und drehte sich ganz um die faszinierende Welt der Tonaufnahmen und -manipulationen.

Töne – MINT hören und erleben

Das Cluster setzt sich aus den Verbundpartnern der Abteilung Sachunterricht und Inklusiver Didaktik sowie AG Physikdidaktik der Leibniz Universität Hannover, Tonstudio Tessmar und der Hörregion Hannover zusammen. Es fördert in diesem Bereich Kinder und Jugendliche in Bezug auf ihre Berufsorientierung und konfrontiert sie mit relevanten Fragestellungen, die zukünftige Veränderungsprozesse in der Gesellschaft aufgreifen. Die Thematik ,Hören‘ wird hier mit einer Schwerpunktsetzung auf naturwissenschaftlich-technische Fragestellungen verbunden, die zugleich gesellschaftliche Aspekte wie das Zusammenleben und die Teilhabe von Menschen in einer inklusiven Gesellschaft und die Reflexion technischer Innovationen für den menschlichen Alltag aufgreifen.